Kabeldiebstahl & Sachbeschädigung in den letzten Nächten haben zu Störungen bzw. Ausfällen an Bahnübergängen, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerungen im gesamten Liniennetz geführt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Instandsetzung und bitte um Verständinis wenn es auch in den kommenden Tagen zu Abweichungen im Beförderungsablauf kommt.
Gotha. Vom 16. bis 18. September 2025 verwandelt sich die Thüringer Wald- und Straßenbahn in eine kreative Lernwelt auf Schienen: Grundschulkinder aus Gotha und Umgebung erleben im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein außergewöhnliches Bildungsprojekt zum Thema nachhaltige Mobilität. „Mit der Bahn in die Zukunft“…
Am 20. September ist jede Menge los, und wir bringen euch kostenlos dorthin. Denn am Weltkindertag zahlen alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre im gesamten VMT-Gebiet nichts für ihre Fahrt mit Bus, Zug und Straßenbahn. Egal ob ihr Lust auf ein buntes Fest, spannende…
Zum 1. August 2025 passt der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) seine Fahrpreise an. Im Mittel steigen die Fahrpreise um 7,26 Prozent. Warum die Preise steigenUm das bestehende Verkehrsangebot weiterhin verlässlich und leistungsfähig aufrechterhalten zu können, ist eine Erhöhung der Ticketpreise unumgänglich. Die Verkehrsunternehmen im VMT…
Spätestens ab Sommer 2028 sollen die 32 Meter langen Bahnen durch den Landkreis Gotha fahren. Die neuen Fahrzeuge werden vom spanischen Hersteller Stadler Rail Valencia S.A.U. produziert. Die TWSB hatte dem Unternehmen kürzlich nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erteilt. „Damit werden zum ersten…
+49-3621-431-0
Thüringer Waldbahnund Straßenbahn Gotha GmbH Waltershäuser Straße 98 Postfach 20 01 44 99860 Gotha
info@waldbahn-gotha.de